Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich an für den Krisenkommunikationsgipfel 2025 (www.krisenkommunikationsgipfel.de) am Mittwoch, 05. März 2025, in Leipzig (Leipziger KUBUS im Helmholtz-Zentrum, Permoserstraße 15, D-04318 Leipzig) bzw. digital per Konferenzsystem Webex. Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und akzeptiert. Die Teilnahmegebühr in Höhe von EUR 495,- (Frühbuchertarif, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer) bei Eingang der Anmeldung bis einschließlich Freitag, 10. Januar 2025, bzw. EUR 595,- (Normaltarif, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer) bei Eingang der Anmeldung bis einschließlich Freitag, 07. Februar 2025, bzw. EUR 650,- (Last-Minute-Tarif, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer) bei Anmeldungseingang nach diesem Termin überweise ich unmittelbar nach Rechnungserhalt.
Datenschutzhinweis: Durch entsprechendes Ankreuzen auf dem Anmeldeformular (siehe unten) bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise (siehe oben) zur Kenntnis genommen habe (einschließlich meines Rechts auf Widerspruch) und willige ein, dass meine persönlichen Daten aus dem Anmeldeformular entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Krisenkommunikationsgipfels gespeichert und verarbeitet werden dürfen (z.B. Rechnungsstellung). Außerdem bestätige ich, dass mein Vor- und Familienname, der Name des Unternehmens bzw. der Behörde und deren Sitz zum Zweck der Information aller Teilnehmer und Referenten des Kongresses in Form einer Teilnehmerliste sowie in Form von Namensschildern genutzt werden dürfen.
Teilnahmebedingungen
Stand: 11. November 2024
- Der Krisenkommunikationsgipfel 2025 wird vom Krisennavigator – Institut für Krisenforschung, einem Spin-Off der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, durchgeführt. Der Kongress findet am Mittwoch, 05. März 2025, vor Ort in Leipzig (Leipziger KUBUS im Helmholtz-Zentrum, Permoserstraße 15, D-04318 Leipzig) und digital über das kennwortgeschützte Konferenzsystem Webex statt. Weitere Details können unter www.krisenkommunikationsgipfel.de abgerufen werden.
- Die Rechnungsstellung durch den Veranstalter erfolgt unmittelbar mit Übersendung der schriftlichen Anmeldebestätigung (.pdf-Dokument). Kostenfreie Stornierungen können per Telefax, E-Mail oder Briefpost bis Freitag, 10. Januar 2025 (Eingang beim Veranstalter), vorgenommen werden. Nach diesem Datum oder bei Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Ohne zusätzliche Kosten akzeptiert der Veranstalter einen Ersatzteilnehmer (m/w/d) aus der gleichen Institution, sofern dieser bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 (Eingang beim Veranstalter), per E-Mail, Telefax oder Briefpost angemeldet wurde.
- Die Tagungsdokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Veranstalters nicht veröffentlicht, reproduziert oder an Dritte weitergegeben werden. Dies schließt auch die auszugsweise Veröffentlichung, Reproduktion oder Weitergabe ein. Das digitale Teilnehmerportal mit ausgewählten Präsentationen und weiteren Informationen in elektronischer Form zum Download steht nur bis sechs Wochen nach der Veranstaltung zur Verfügung (Schlusstag: 16. April 2025).
- Mit der Anmeldung zur Veranstaltung willigen die Teilnehmer (m/w/d) ein, dass während des Krisenkommunikationsgipfel 2025 allgemeine Veranstaltungsfotos (Publikum, Podium, Referenten, Pause etc.) angefertigt, auf der Internetseite zum Kongress unter "Impressionen" sowie in den sozialen Medien bereitgestellt und Live-Aufnahmen (Bild und Ton) in die Konferenzsoftware Webex im Internet eingespielt werden. Außerdem stimmen die Teilnehmer mit der Anmeldung zu, dass der jeweilige Vorname, Familienname, die Firma bzw. Behörde und deren Sitz (gemäß Anmeldung) auf den gedruckten Namensschildern und in der gedruckten Teilnehmerliste (zur Weitergabe an alle Kongressbesucher) enthalten sind.
- Fällt ein Referent (m/w/d) durch Krankheit, Unfall oder höhere Gewalt aus, wird sich der Veranstalter unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderungen um einen Ersatzreferenten (m/w/d) bemühen. Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, sagt der Veranstalter unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderungen den Kongress bis spätestens Mittwoch, 26. Februar 2025, per E-Mail, Telefax oder Briefpost ab. Die bereits überwiesene Teilnahmegebühr wird den Tagungsteilnehmern in diesem Fall selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet.
- Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt und für bestimmte Gruppen kontingentiert. Es gilt das "First-Come-First-Served"-Prinzip. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. Gerichtsstand und Erfüllungsort sind Kiel. Es kommt ausschließlich deutsches Recht zur Anwendung. Anmeldeschluss ist Freitag, 21. Februar 2025. Wir empfehlen eine sehr zeitnahe Anmeldung.
Veranstalter
- Krisennavigator
Institut für Krisenforschung
Schauenburgerstraße 116
D-24118 Kiel
Telefon: +49 (0)431 907 - 26 10
Telefax: +49 (0)431 907 - 26 11
Internet: www.krisennavigator.de
E-Mail: poststelle@ifk-kiel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 22 228 23 77
Geschäftsführender Direktor: Frank Roselieb
Ansprechpartner
- Tagungsleitung
E-Mail: roselieb@ifk-kiel.de
Telefon: +49 (0)431 907 - 26 10
- Tagungsorganisation
E-Mail: krisengipfel@ifk-kiel.de
Telefon: +49 (0)431 907 - 26 13